Logo der RFES

Ausflug zur Gedenkstätte Point Alpha

Die deutsche Geschichte einmal näher betrachten, das konnten die Klassen 12Wa und 12Wb gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Lotze und Frau Jäger in der Gedenkstätte Point Alpha in Geisa bei Fulda.

Hier standen sich die Vorposten von NATO und Warschauer Pakt bis zum Jahr 1990 gegenüber. Der ehemalige „Observation Post Alpha" (kurz: Point Alpha) war einer der wichtigsten Beobachtungsstützpunkte der US-Streitkräfte in Europa und einer der heißesten Punkte im Kalten Krieg.

Im Folgenden eine Zusammenfassung des interessanten Tages auf den Spuren deutscher Geschichte: Mit dem Bus haben sich die Klassen auf den Weg gemacht Richtung Fulda. In der Nähe von Fulda befindet sich der kleine Ort Geisa, der sich damals auf ostdeutscher Seite in unmittelbarer Nähe zum Grenzzaun befand. Dort angekommen, ging es erst einmal darum, sich einen geschichtlichen Überblick zu verschaffen, über das, was die Teilung Deutschlands ausgelöst und mit sich gebracht hat. Leben, aufwachsen und sich anpassen an das politische System der DDR waren wichtige Eindrücke, die eine Zeitzeugin, die selbst auf ostdeutscher Seite aufgewachsen ist, schildern konnte. Sie erzählte, was es bedeutet, nicht frei wählen gehen zu können, sich selbst innerhalb des eigenen Landes nicht frei bewegen zu können und versuchen zu müssen, nie politisch aufzufallen, um nicht in Gefahr zu geraten.

Die Gruppe unserer Schule erhielt eine Führung über das gesamte Gelände der Gedenkstätte, die ein Museum, mehrere original erhaltene Wachtürme, den originalen Grenzstreifen zwischen Ost- und Westdeutschland und nachgebaute Grenzzäune sowie das US-Camp Point Alpha auf westlicher Seite umfassst.

Erinnern und erleben ist das Motto der Gedenkstätte Point Alpha. Deshalb erarbeiteten und vertieften die Schüler:innen anschließend in einem Workshop einzelne Details dieses echten Schauplatzes des Kalten Krieges. Dabei entstanden interessante Präsentationen, die am Ende allen vorgestellt wurden.

Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule
Schladenweg 41 | 34560 Fritzlar | Tel.: (05622) 915358
Hans-Staden-Allee 12 | 34576 Homberg (Efze) | Tel.: (05681) 930343